Kurs: Ballsport für Mädchen mit Andrea

Ich biete euch ab 19.01.2023 Ballsport-Training zur Förderung von Bewegung, Koordination und Kondition für die Jahrgänge 2014, 2015, 2016.

Ohne Voranmeldung, einfach vorbeikommen!

Donnerstags, 15 – 17 Uhr

Sporthalle Neuer Garten

Zolderstraße 5, Bad Arolsen

Bitte bringt Hallenschuhe, Sportkleidung und etwas zum Trinken mit.

Änderung des Einzugdatums der Mitgliedschaftsbeiträge

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

ab 1.4.2023 zieht der VfL nur noch einmal jährlich den Mitgliedschaftsbeitrag ein. Bisher haben wir zwei Mal im Jahr am 1.4. und 1.10. eingezogen. Bitte plant also eine höhere, dafür einmalige Belastung im April 2023 ein.

Eine Mitgliedschaft für Kinder beträgt weiterhin 50 € / Jahr. Erwachsene zahlen 60€ und Familien 110 €.

Ausflug der Schwimmabteilung nach Willingen zur Mühlenkopfschanze

Mal in eine ganz andere Sportart reinschnuppern: dazu unternahm eine Gruppe von Trainer*innen und Aktiven der Schwimmabteilung einen Ausflug ins herbstlich kühle Willingen. Da mehrere unserer Schwimmerinnen dort leben, war der Tag durch deren Familien optimal organisiert.

Günter Gröticke hatte die Planung übernommen und stand vor Ort mit vielen Informationen und seinen Kontakten zur Seite, Steffi Göbel (vom Landhotel) sorgte für Shuttle-Busse und Verpflegung, und für das erste „Highlight“ – die Besichtigung und Besteigung der Mühlenkopfschanze – stand der Skisprungtrainer des SC Willingen, Jörg Pietschmann, zur Verfügung. Er gab tiefe Einblicke in die Entwicklung des Springens in über 100 Jahren, das Training der Jugendlichen, die Ausrüstung der Profis und das Drum und Dran der Weltcup-Springen. Im Aufwärmraum gab es eine Kaffeepause, und ganz oben durften alle auf dem Original-Holzbalken sitzen, auf dem sonst die Springer auf ihr Startsignal warten (auf dem aber auch geheiratet werden kann!).

Zweiter Programmpunkt war die Sommerrodelbahn, die vor allem von den Jugendlichen intensiv befahren wurde. Zum Abschluss gab es dann eine Stärkung in der Dorf-Alm.

Ein herzlicher Dank geht noch mal an die Willinger – der Tag hat Lust auf mehr gemacht!

weiterlesen„Ausflug der Schwimmabteilung nach Willingen zur Mühlenkopfschanze“

Kurs: Selbstverteidigung

Wann: Samstag, 05.11.2022 14:00 – 16:30 Uhr
ab 09.11.2022: 5 Termine mittwochs 19:00 – 20:00 Uhr

Wo: Christian-Rauch-Schule im „Schwitzkasten“

Weitere Infos unter: t.siemon@me.com – Handy: 0160 / 93840163

Kosten für Nicht-Miglieder des VfL: Nur Samstag 5 €, Alle 5 Termine mittwochs zusammen 25 €


Korrektur: In der WLZ vom 21.10.2022 wurden die Kosten für Nicht-Mitglieder fälschlicherweise zu hoch wiedergegeben.
Es gelten die hier veröffentlichen Kosten.


Kurs: Muskelaufbautraining

Wann: immer Dienstag vom 20.09.2022 bis 28.03.2023
Uhrzeit: 19.00 – 20.00 Uhr

Wo: Turnhalle der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen

Anmeldung und weitere Infos: Yvonne Stricker – E-Mail

Kosten für Nichtmitglieder des VfL: 4€ pro Kurseinheit


WLZ: Starke Sportler und engagierte Funktionäre 

VfL Bad Arolsen erfährt Zulauf – Kleinkinderturnen stärker gefragt – Taekwondo neu

Waldeckische Landeszeitung vom 13.07.2022, Seite 4

Bad Arolsen – Der VfL Bad Arolsen ist in den vergangenen beiden Jahren gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Die Zahl der Mitglieder ist auf aktuell 673 sogar leicht gestiegen, wie Vorsitzende Jennifer Homann in der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus berichtete.

Ehrungen beim VfL 2021/2022
Ehrungen beim VfL: Obere Reihe, von links: Christoph Neugebauer, Jürgen Koch, Barbara-Maria Birke, Hannah-Lea Schütt, Silke Schütt, Holger Ponert; vorne, von links: Jennifer Homann, Gisela Dingel, Bärbel Dohmen, Doris Lauhof-Emde, Piper Franke, Monika Uhl, Maika Brühne, Christina Ott, Celine Bastron und Bärbel von Hagen. Foto: Armin Haß
weiterlesen„WLZ: Starke Sportler und engagierte Funktionäre „

Jahresbericht 2020/21: Schwimmabteilung

06.07.2022, von Gudrun Hähnel

Dies ist ein Auszug aus dem Jahresbericht 2020/21: Schwimmabteilung. Den gesamten Jahresbericht lesen Sie hier.

Die Schwimmabteilung hat wie der gesamte Sportbetrieb sehr unter Corona gelitten.
2020 begann zunächst normal, im Februar nahmen auch etliche Aktive an einem Wettkampf teil, aber dann kam der Lockdown.
Von Mitte Juni bis Ende August konnte zumindest die Leistungsgruppe zweimal pro Woche abends im Freibad Mengeringhausen trainieren – Dank an den Förderverein – wenn auch unter sehr strikten Hygienebedingungen ums und im Becken. Im September / Oktober ging es dann im Arobella weiter, mit Benutzung des Nebeneingangs, Abstandhalten überall, Duschen nur vorher und einzeln…
Und dann hatten wir wieder Pause bis zum Sommer 2021. In dieser Zeit hat Silke Schütt zweimal pro Woche ein Online-Landtraining angeboten und auch mehrere „Challenges“ (eine Woche mit verschiedenen Aufgaben wie Laufen, Radfahren usw.) organisiert.

[…] Weiter im gesamten Jahresbericht.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

am Mittwoch, 06. Juli 2022, um 17:30 Uhr im Bürgerhaus Bad Arolsen, Rathausstraße.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verabschiedungen
  3. Ehrungen der Jubilare
  4. Sportlerehrungen
  5. Berichte der Spartenleiter
  6. Jahresbericht der Vorsitzenden
  7. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Beschluss über Entlastung des Vorstandes
  10. Beschluss über Neufassung der Satzung (insbesondere zu Vereinsnamen, Mitgliedschaft, Stimmrecht, Beschlüsse, Vorstand usw. – der vollständige Text der neuen Satzung kann hier auf der Homepage eingesehen oder in Schriftform beim Vorstand angefordert werden)
  11. Neuwahl des Vorstandes
  12. Neuwahl der Kassenprüfer
  13. Verschiedenes

Für den Vorstand des VfL Bad Arolsen:
Jennifer Homann (1. Vorsitzende)