Siehe dazu auch http://arolsen.itfhq-germany.de
Taekwon-Do ist eine koreanische Kunst der Selbstverteidigung. Im Taekown-Do werden Körper und Geist im gleichem Maße gefordert und gefördert. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern sich kontinuierlich.
Inhaltlich ist Taekwon-Do aufgeteilt in die Bereiche:
- erlernen der Grundtechniken
- Anwendung in der Selbstverteidigung
- abgesprochenes Kampftraining und wettkampf-orientiertes Freikampftraining
- erlernen der Taekwon-Do spezifischen Formen
- ausführen von Bruchtests

Inhalte und Schwerpunkte unseres Trainings
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Hosinsul ist die koreanische Bezeichnung für Selbstverteidigung.
Wir unterrichten realistische Selbstverteidigung. Darauf legen wir besonderen Wert. Das gelernte muss, auch unter Stressbedingungen, anwendbar sein. Die Techniken sind entnommen aus dem Taekwon-Do und werden ergänzt durch Techniken anderer Systeme wie z.B. dem Teukgong Moosool und dem Hapkido.
Wettkampftraining
Bei uns besteht die Möglichkeit auch an Kampfsport-Wettkämpfen teilzunehmen. Aus unserer Sicht is es sehr wichtig sich diesen Aufgaben zu stellen. Bei uns gehören alle Bereiche des Wettkampftrainings, der Freikampf, der Formenlauf aber auch Bruchtest und Selbstverteidigung dazu.
Körperliche Fitness
Die Arbeit an der körperlichen Fitness wird kontinuierlich während des Trainings verbessert. Speziell arbeiten wir an der Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und der Ausdauer.

Trainingszeiten
Kinder ab 8 Jahre
mittwochs: 18:30 – 19:30 Uhr
Christian-Rauch-Schule im „Schwitzkasten“
Jugend/Erwachsene ab 14 Jahre
mittwochs: 18:30 – 20:00 Uhr
Christian-Rauch-Schule im „Schwitzkasten“
Trainingsort
Christian-Rauch-Schule im Schwitzkasten
Fröbelstr. 3
34454 Bad Arolsen